Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Jahrhunderte altes Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin.
Weiter...
Sie aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers, schöpfen ihre Kraft aus der Natur und werden teilweise seit Jahrhunderten angewendet. Man nennt diese Methoden auch häufig Erfahrungsheilkunde, da sie aus der Erfahrung vieler Generationen schöpfen. Die meisten Naturheilverfahren haben einen ganzheitlichen Ansatz. Sie versuchen die gestörte Harmonie des Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Sie sprechen daher nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele an.
In der Praxis Königstraße werden eine Reihe von Naturheilverfahren angewendet.
Die Akupunktur ist ein Jahrhunderte altes Verfahren der traditionellen chinesischen Medizin.
Weiter...
Die Homöopathie beruht auf dem Ähnlichkeitsprinzip, das der deutsche Arzt Samuel Hahnemann im Jahre 1796 formuliert hat: Similia similibus curentur.
Weiter...
Das Ziel der biologischen Medizin ist es, die individuellen Symptome des Patienten ganzheitlich, wirksam und nebenwirkungsfrei zu behandeln. Die biologische Medizin bedient sich dabei der so genannten Komplexmittelhomöopathie.
Weiter...
Der Mensch kann zwar einige Tage ohne Wasser und sogar mehrere Wochen ohne Nahrung überleben, aber ohne Sauerstoff stirbt er in wenigen Minuten. Der Anteil von Sauerstoff in der natürlichen Atemluft beträgt rund 21%.
Weiter...
Die Eigenblutbehandlung ist eine unspezifische Reiztherapie, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren soll.
Weiter...
Die Ozon-Sauerstoff-Therapie ist eine Eigenbluttherapie, bei der das Blut vor der Injektion mit einer Ozon-Sauerstoffmischung aktiviert wird.
Weiter...
Die Thymusdrüse spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem. Leider lässt ihre Aktivität mit zunehmendem Alter nach. Die Thymustherapie wirkt diesem Prozess entgegen.
Weiter...
Montag bis Freitag:
08:00 bis 12:00 und 16:00 bis 18:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Mittwochnachmittag geschlossen
Gesundheitszentrum Königstraße
Königstraße 12–14
42781 Haan
Karte
Telefon: 02129-2620
Kardiologie: 02129-7661
Sie erreichen uns mit den Buslinien 692 (Haltestelle Martin-Luther-Straße) sowie 784, 786 und O1 (Haltestelle Windhövel).
Wünsche und Gedanken am Ende eines schwierigen Jahres.
Weiter...
Das Gesundheitszentrum Königstraße führt ab sofort Corona-Schnelltests durch.
Bereits nach 15 Minuten liegt ein Ergebnis vor.
Weiter...
Unser Praxisteam braucht Verstärkung im Verwaltungsbereich durch eine medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Weiter...
Im Gesundheitszentrum Königstraße ist neuer Grippe-Impfstoff eingetroffen.
Ab sofort können Sie sich wieder in unserer Praxis gegen Grippe impfen lassen
Weiter...
Langenfeld
Am St. Martinus-Krankenhaus
Klosterstr. 32
40764 Langenfeld
Tel. 02173-909999
Telefonnummer 116117
Nachfolgerezepte können Sie per E-Mail bestellen und zu den Öffnungszeiten in der Praxis abholen.
Der Hausarzt und die Allgemeinmedizin übernehmen die Grundversorgung von Patienten mit körperlichen oder seelischen Gesundheitsstörungen sowie die Gesundheitsvorsorge.
Die Kardiologie ist die Wissenschaft vom Herzen. Innerhalb der Medizin ist sie ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Der Kardiologe ist ein Herzspezialist.
Als hausärztliches Medizinisches Versorgungszentrum und diabetologische Schwerpunktpraxis bieten wir Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus eine umfassende und persönliche Betreuung auf höchstem medizinischen Niveau.
Die Innere Medizin behandelt Gesundheitsstörungen und Krankheiten der inneren Organe.